KEM & KLAR Stammtisch zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften"

28.09.2022 11:28

KEM & KLAR Stammtisch zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften"

Expert:innen für Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) informierten umfassend und standen für die umfangreichen Fragen der TeilnehmerInnen den ganzen Abend zur Verfügung. Zahlreiche InteressentInnen kamen am 12. September 2022 ins Haus der Generationen nach Muckendorf, um sich über die Hintergründe, genaueren Details und aktuellen Angebote rund um Erneuerbare Energiegemeinschaften zu informieren.

Wohin geht die Reise bei EEGs?

DI Hubert Fechner, Msc MAS (FH Technikum, Technologieplattform Photovoltaik) zeigte auf, dass EEGs einen großen Beitrag zur Energiewende leisten können, indem BürgerInnen eine Chance gegeben wird, sich dabei aktiv einzubringen. Neben der Steigerung lokaler Wertschöpfung und der Belebung regionaler Strukturen stehen speziell soziale Zwecke im Vordergrund. So sind laut EU-Direktive wirtschaftliche Interessen bei EEGs nicht im Fokus. Zukünftig werden noch viele andere Entwicklungen EEGs weiter attraktivieren.

Und wie wird das umgesetzt?

Daniel Berger, Bsc MA (Energie und Umweltagentur NÖ) und DI Theresia Hörtzer (Energie Zukunft Niederösterreich) gaben dann einen Einblick in die Details der Gründung und Abwicklung von EEGs. Dabei konnten alle Fragen umfassend beantwortet und ein guter Überblick über die aktuelle Situation gegeben werden. Die gute Nachricht dabei: Eine Umsetzung einer EEG ist ab sofort möglich!

(Rupert Wychera, Klima- und Energie-Modellregion Tullnerfeld OST)

EEG 2EEG 1

28.09.2022