Die Bäuerinnen Niederösterreich, die mitgliederstärkste Organisation für Frauen am Land in Niederösterreich, tragen mit ihrer Arbeit für Weiterbildung ihrer Mitglieder und für ein gutes Miteinander durch viele Gespräche, Veranstaltungen und Informationen zwischen Landwirtschaft und den Bewohnerinnen und Bewohnern in ihren Gemeinden bei.
Am Donnerstag, 21. März 2024 fand unter dem Vorsitz von Bezirksbauernkammerobmann Mathias Holzer im Heurigenlokal Josef Nagl in Königstetten die Generalversammlung für die Gemeinden Muckendorf und Zeiselmauer statt.
Claudia
Grießlehner aus Wipfing wurde
als Gemeindebäuerin und Angela
Schissler, ebenfalls aus
Wipfing, als ihre Stellvertreterin einstimmig gewählt. Angelika Buchinger aus Muckendorf wird für die Schriftführung
zuständig sein und Ingeborg
Massinger für die Finanzen.
In den einzelnen
Ortschaften wurden folgende Damen als Ortsbäuerinnen bestätigt:
Muckendorf: Angelika
Buchinger
Wipfing: Angela
Schissler
Zeiselmauer: Susanne
Ruprechtshofer
Wolfpassing:
Ingeborg Masinger
Die Bäuerinnen in
unserer Gemeinde sind nicht nur beim jährlichen Erntedankfest maßgeblich beteiligt,
sie engagieren sich auch bei den landesweiten Schulaktionstagen und besuchen in
diesem Rahmen die Volksschule in Zeiselmauer, um die Kinder auf die Wichtigkeit
unserer Landwirtschaft aufmerksam zu machen. Mit viel praktischem
Anschauungsmaterial und kreativen Ideen bringen sie Landwirtschaft zum
Begreifen in die Klassen und erfreuen Schüler und Lehrer.
Beim Tätigkeitsbericht
der letzten 5 Jahre konnte man auch Bilder über die gemeinsame Bepflanzung der
Erdäpfelpyramide mit der Dorfschule (2021) die Errichtung des LANDePlatzls in
Muckendorf (2022) und die Fußwallfahrt von der Lourdesgrotte (2022) bewundern.
Auch auf Gebietsebene ist unser Gemeindeverein sehr engagiert. Bei den
verschiedensten Veranstaltungen im ganzen Gebiet Tullnerfeld braucht es immer
Helfer und auch Teilnehmer. So fahren auch bei den Bäuerinnenexkursionen immer
zahlreiche Damen aus unseren Gemeinden gerne mit und auch das umfangreiche
Bildungsprogramm wird von unseren Mitgliedern aus der Gemeinde gut angenommen.
Falls du Interesse bekommen hast, unserem Verein beizutreten, kontaktiere bitte
deine zuständige Ortsbäuerin. Unser Verein ist offen für alle Frauen am Land,
die gemeinsam etwas bewirken wollen.
Angelika Buchinger, Ortsbäuerin Muckendorf