Aufgrund des derzeit sehr hohen bzw. möglicherweise weiter steigenden Grundwasserpegels kommt es vermehrt zu Wassereinbrüchen in die Kellerräume vieler Wohnhäuser. Zudem ist unser Kanalsystem aufgrund der extremen Grundwassersituation überlastet.
Wir ersuchen daher, das Kanalsystem weiter zu entlasten und die Abgabe größerer Wassermengen (z. B. kein Wäschewaschen, kein Vollbad, kein Geschirrspülen etc.) sowie Abpumparbeiten in den Kanal auf das Notwendigste zu reduzieren. Sobald die Kläranlage in St. Andrä-Wördern ihren Normalbetrieb wieder aufnehmen kann, werden wir Sie umgehend informieren.
Ein eigener Platz neben dem Bahnhof Muckendorf wurde eingerichtet, um ausschließlich „Hochwassersperrmüll“ abzulagern. Ablagerungen von Restmüll sind u.a. wegen Rattengefahr nicht zulässig. Elektrogeräte, Problemstoffe oder ölhaltige Material werden über den üblichen Weg am ASZ/WSZ (zu den gewohnten Öffnungszeiten) entsorgt. Diese dürfen auf dem genehmigungsfreien Platz nicht abgelagert werden.
Das Team der Gemeindeführung dankt für Ihr Verständnis!
Bürgermeister Harald Germann
Vizebürgermeister, Alexander Homola
Geschäftsführender Gemeinderat, Werner Charvat
Um schneller Informationen von unserer Gemeinde zu erhalten, laden Sie die GEM2GO-App herunter. Gem2Go liefert Ihnen alle Neuigkeiten rund um Muckendorf-Wipfing! Laden Sie die App kostenlos herunter und erhalten Sie die wichtigsten Infos unserer Gemeinde direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet: https://www.gem2go.at/muckendorf-wipfing