Krisenhotlines & Informationen zum Umgang mit kindlicher Trauer

19.08.2024 12:43

Trauer

Aus gegebenem Anlass informieren wir über Anlaufstellen für Menschen in Krisensituationen.


Für Eltern die Fragen zum Umgang mit trauernden Kindern, zu kindlicher Trauer, oder Möglichkeiten mit Kindern über Tod und Trauer zu sprechen:

Mag. Marion Wallner, Landesleiterin RAINBOWS-Niederösterreich
Tauchnergasse 1-7, Eingang Leopoldstraße 21
3400 Klosterneuburg
Tel: 0650/6730827
noe@rainbows.at


Telefonseelsorge 142, (Notruf), täglich 0–24 Uhr, online unter telefonseelsorge.at
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten. 


Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche 147, täglich 0–24 Uhr, online unter rataufdraht.at
Anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche


Kindernotruf (Verein Lichtblick) 0800 567 567, täglich 0–24 Uhr
Der Kindernotruf ist eine Telefonberatung in akuten Krisen sowie Konfliktsituationen. 


Ö3 Kummernummer 116 123, täglich von 16-24 Uhr, Die Ö3-Kummernummer ist eine Erstanlaufstelle für Menschen in persönlichen Notlagen: Was immer belastet – Liebeskummer, Mobbing, Depressionen, persönliche Krisen, Schicksalsschläge oder einfach Einsamkeit und vieles mehr – alles hat hier seinen Platz.


möwe-Telefonberatung 0800 80 80 88
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, ihre Angehörigen und HelferInnen in allen Fragen rund um die Themen körperliche, psychische und sexuelle Gewalt.


Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555, täglich 0–24 Uhr, online unter frauenhelpline.at
Die Frauenhelpline gegen Gewalt bietet Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung – auch in Akutsituationen.


NÖ Frauentelefon 0800 800 810Mo-Do 9–12 Uhr
Bei psychischen, sozialen, rechtlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Fragen helfen Ihnen die Expertinnen des NÖ Frauentelefons weiter. Rechtsberatung immer freitags von 14 bis 16 Uhr


Männernotruf 0800 20 20 16, täglich 0–24 Uhr, online unter maennernotruf.at
Der Männernotruf bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen eine erste Ansprechstelle.


Fax- und SMS-Notrufnummer für Gehörlose und Hörbehinderte SMS oder FAX: 0800 133 133

19.08.2024