Der Wald der Zukunft ist ein bunter und artenreicher Mischwald, der widerstandsfähig gegenüber Klima- und Umwelteinflüssen ist. Die Natur nachhaltig nützen und sie gleichzeitig schützen ist das Credo einer modernen und nachhaltigen Forstwirtschaft.
16:30 Uhr Treffpunkt Bahnhof St. Andrä-Wördern oder Kirchenplatz Königstetten (ev. Änderungen bitte der Anmeldeseite entnehmen)
17:00 Uhr Start der Exkursion ab der Windischhütte, Wald- und Naturraumbewirtschaftung, Dr. Alexandra Wieshaider/Österreichische Bundesforste.
ca. 19:30 Uhr Einkehrmöglichkeit GH Hauser
ca. 20:30 Uhr Start Rückmarsch oder Shuttle-Service zu den Ausgangspositionen
anmeldung.tullnerfeld-ost.at (Ihre/eure Anmeldung erleichtert uns die Organisation)