Ferienspiel 2011 – September/Oktober
Mit der Aktivität “Bäume pflanzen für die Umwelt” am 2. September ging das heurige Ferienspiel dem Ende zu.
Auf der Wiese neben dem Tiefbehälter unserer Wasserversorgungsanlage pflanzten 16 Kinder mit tatkräftiger Unterstützung von GGR Erich Schmatz, Bgm. Hermann Grüssinger und GGR Wolfgang Ranharter und einigen Eltern und Großeltern 32 Bäume und Büsche. Anschließend wurden Namensschilder zu den Bäumen gestellt und kräftig eingegossen. Die Aktion wurde von Lisa Ranharter organisiert, die damit die Organisation „Plant for the Planet“ unterstützt. Die Pflanzen und den Platz hat die Gemeinde zur Verfügung gestellt.
Die Kinder und ihre Eltern können das Gedeihen der Bäume verfolgen, wenn sie hin und wieder vorbeikommen (evtl. mit einem Kübel oder einer Gießkanne).
Die Bäume wurden am 6.9.11 etwas in Form geschnitten, damit sie sich gut entwickeln können.




























Ferienspiel-Abschlussfest am 3. September 2012
Wie jedes Jahr ging das Ferienspiel mit einem Höhepunkt zu Ende. Viele Kinder und Jugendliche waren mit ihren Eltern gekommen, um die Ferien gebührend ausklingen zu lassen. Peter Kohl hatte mit jungen Musiktalenten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem sich Musikdarbietungen abwechselten mit Tanzauftritten von “Anna’s Tanzworkshop”.
Für die Verpflegung sorgte wieder Lisl Beyer und ihr Team.
Bei der Tombola gab es für jede/n etwas zu gewinnen und kleine Geschenke zum Mitnehmen sowieso wie jedes Jahr.
Der RC-Drift-Verein Muckendorf brachte zum Schluss noch Abwechslung und Schwung mit seinen ferngesteuerten Fahrzeugen.
Ferienspiel-Abschlussbesprechung
Am Freitag, 28.10.2011 waren alle Personen, die am Ferienspiel 2011 beteiligt waren, eingeladen zu einer gemütlichen Besprechung im Haus der Generationen. Rund 50 Personen von den insgesamt ca. 100 am Ferienspiel beteiligten Ferienspiel-Betreuerinnen und Betreuern und deren HelferInnen waren auch gekommen.
Geschäftsf. Gemeinderat Harry Germann, der für das Ferienspiel verantwortlich zeichnet, bedankte sich bei allen, die mitgeholfen haben, dass die Ferien für unsere Kinder und Jugendlichen sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet werden konnten, sehr herzlich. Bürgermeister Hermann Grüssinger musste sich leider entschuldigen, sandte aber seine Grüße und seinen Dank an alle Mitwirkenden.
Auch Vbgm. Leopold Laber brachte seinen Dank zum Ausdruck für die tolle Beteiligung der Vereine, Organisationen und Privatpersonen.
Mit einem reichhaltigen Buffet und vielen Gesprächen nahm der Abend seinen Lauf. Nebenbei konnte man sich auch viele Fotos vom Ferienspiel anschauen, die einen Einblick in die Vielfalt und Reichhaltigkeit des Ferienprogrammes gaben.
Wir danken allen, die mit Aktivitäten, Tombola- und Torten- bzw. Getränke-Spenden zum ausgezeichneten Gelingen von Ferienspiel und Abschlussbesprechung beigetragen haben, auf das Herzlichste!
Fotos von der Abschlussbesprechung finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Martin Hackl
Dank an Martin!