Das war unser Ferienspiel 2017 …
… wieder bunt und abwechslungsreich!
1. Ferienwoche
Am 3. Juli startete unser Ferienspielprogramm mit einem ganz besonders spannenden Foto-Workshop: Fotografieren mit einer Zeitmaschine (30 Jahre alte Kamera), bei dem die Teilnehmerinnen interessante Informationen vom Fotoprofi Markus Hofstätter bekamen. Die selbstgemachten Fotos (Polaroids) konnten die Kinder auch sofort mit nach Hause nehmen.









04.07. – 06.07.2017: Modellflieger bauen
Die Kinder hatten riesen Spaß beim Basteln ihrer eigenen Modellflieger.
Vielen Dank an Martin Brandmüller, Richter Heinz und Herbert Schentz für die tolle Ferienspielaktivität!




07.07.: Kinder-Hafenfest: verschoben auf 21.7.!
08.07.: Rotes Kreuz entdecken
Vielen Dank an das Rote Kreuz Tulln (Philipp Lozar), dass ihr den Kindern einen Einblick in den Rettungsdienst gegeben habt!







2. Ferienwoche
11.7.: Tischtennis

11.07.: Smovey for Kids






12.07.: Pizza-Backen
Im Namen des Vereines FESTWERK begrüßten Irmgard und Lisa Ranharter 26 Kinder in zwei Gruppen beim Backen von Pizza, wobei auch der Teig selbst gemacht wurde. Während der Backzeit wurde von der Vormittagsgruppe ein bunter Salat und von der Nachmittagsgruppe ein Melone-Limetten-Getränk zubereitet.
Das selbstgemachte Essen schmeckte allen Kindern sehr und Kostproben für die Eltern wurden von fast allen Kindern mit nach Hause genommen.
Für alle, die jetzt auch gerne Pizza backen möchten, hier das Rezept für den Teig (den Pizzateig nur kurz aufgehen lassen!). Die Tomatensauce war aus passierten Tomaten, Oregano und etwas Salz, den Belag am besten nach den Wünschen der Kinder vorbereiten :)






13.7., 21.7. und 25.7. Die Backstube – Brotbacken
Die kleinen Bäckerinnen und Bäcker hatten einen riesen Spaß dabei selbst Brot und Weckerl herzustellen.
Angela Schißler stellte dafür ihre Backstube zur Verfügung und zeigte den Kindern wie man Brötchen bäckt.
Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen fand zusätzlich noch am 21.7. und am 25.7. ein weiterer “Brotback-Kurs” statt.




















14.7.: Töpfern









3. Ferienwoche:
17.7.: Pfarrkirche entdecken
Fotos folgen!
18.7.: Dorfschwalben
19.7.: Basteln mit Recyclingmaterial
Gemeinsam wurden mit Christine Gerencser und ihrem Team bunte Kunstwerke aus Flaschendeckeln und anderem Recyclingmaterial gebastelt, an den Fotos sieht man, dass es Spaß gemacht hat!















20.7.: Ausflug ins Rapid-Stadion
Mehr als 30 Kinder und Erwachsene fuhren unter der Führung von Jugendgemeinderat Alex Homola bei sommerlichen Temperaturen mit dem Zug nach Wien ins neuerbaute Rapid-Stadion. Ein Highlight auch für die erwachsenen Begleitpersonen, die gerne in die Betreuerrolle schlüpften.





21.7.: Kinder-Hafenfest
Eine große Kinderschar, zum Teil auch begleitet von ihren Eltern oder Großeltern, machte auch heuer wieder beim Hafenfest mit, das der Wassersport- und -touristikverein “Blaue Donau Muckendorf” in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing veranstaltete.



4. Ferienwoche
27.7.: Filzen & Loomen
Barbara Vacha und Manuela Holzmann zeigten 17 Kindern, wie man filzt und aus den bunten Gummibändern alles Mögliche gestaltet.












28.7.: Picknick im Grünen
Eine große Anzahl von Kindern aller Altersgruppen hatte sich zum Picknick mit Leo Geiger und seinem Team angemeldet.






















29.7.: Verloren im Dschungel von Wolfpassing
Dieses Abenteuerspiel wurde von den Pfadfindern Zeiselmauer-Wolfpassing organisiert.
Fotos folgen!